So läuft der Starters Summit 2021 ab
Vom 19. bis 21. März ist es endlich soweit: Der Starters Summit startet! Das Ideen-Camp ist in drei Tage aufgeteilt. Hier bekommt ihr einen groben Überblick zu den Etappen auf eurem Gipfelsturm! Euch erwarten Top-Speaker – unter anderem von Pixar und Google. Es wird interaktiv, kreativ, ihr könnt Netzwerken und Spaß haben.
Der grobe Time-Table für den Starters Summit 2021:
Freitag, 19. März – Start 15:45 Uhr
- Los geht’s Freitagnachmittag um 15.45 Uhr
- Ihr lernt die anderen Bergsteiger/innen in einer Vorstellungsrunde kennen
- Um 17 Uhr stimmt euch der erste Top-Speaker (Jeremy Abbett, ehemaliger Creative Evangelist bei Google) auf die kommenden Tage ein
- Mit frischer Motivation pichted ihr ab 18 Uhr eure eingereichten Themen und ihr bildet eure Summit-Teams
- Ihr bekommt ab 21 Uhr eine Einführung ins Design Thinking und beschäftigt euch genauer mit eurem Thema (Phase 1)
- Abends habt ihr Zeit zum networken, anstoßen, Spaß haben und Kennenlernen
Samstag, 20. März – Start 9 Uhr
- Samstagmorgen startet ihr um 9 Uhr mit einem lockeren Warm Up
- Ihr lernt vormittags eure Zielgruppe besser kennen und entdeckt ihre Bedürfnisse (Phase 2 & 3)
- Um 14 Uhr teilt unser Top-Speaker Oliver Meiseberg (Vice President, Renderman von Pixar) inspirierende Erfahrungen mit euch
- Es wird konkret: Ihr sammelt Ideen (Phase 4)
- Kreativ geht es weiter, indem ihr euren Prototypen entwickelt und ihn testet (Phase 5 & 6)
- Ihr lasst den Samstag mit einem geselligen Abendprogramm und einem weiteren Speakervortrag (Nathalie Schaller, Eyd Clothing) ab 20 Uhr ausklingen
Sonntag, 21. März – Start 9 Uhr
- Sonntagmorgen um 9 Uhr erzählt ein junger Gründer (Tim Wieling, Nahstelle) von seiner Start-Up Erfahrung
- Jetzt seid ihr wieder dran: Ihr bereitet euren Pitch vor und pitched ab 14 Uhr eure Idee
- Die Jury berät und um 15.30 Uhr verkürzt euch ein erfolgreicher Gründer (Daniel Durate, koawach) die Wartezeit
- And the winner is…
- Chill-Out-Time ab 16 Uhr im Lounge-Charakter